Tausch-Café und Tauschfabrik

Tausch-Café

Im Sinne des nachhaltigen und kritischen Konsums, darf alles was nicht mehr gebraucht wird (Kleidung, Taschen, Schuhe, Schmuck, Haushaltsgegenstände, Bücher und Spielsachen) mitgebracht und angeboten werden.

Alles ist kostenlos! Wir verschenken die Dinge ohne eine Gegenleistung.

Bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen bekommen die Dinge ganz nebenbei eine zweite oder dritte Chance.

Haben Sie gerade nichts zum Verschenken? Macht nichts! Einfach nur zum Gucken kommen und ein Stück Kuchen essen. Sollten Sie dann etwas finden, was gefällt, darf es einfach mitgenommen werden.

Bitte noch beachten: Alles was keine neue Besitzerin oder keinen neuen Besitzer findet, wird beim Verlassen der Veranstaltung wieder mitgenommen. Qualität vor Quantität – die Sachen sollten in einem guten und sauberen Zustand sein, nur so macht Schenken Spaß!

Termine, jeweils 14:00 bis 16:00 Uhr:
Samstag, den 08.07.2023
Samstag, den 16.09.2023
Samstag, den 04.11.2023
Samstag, den 20.01.2024

Im alten Spritzenhaus
(Auf dem Gelände der Gemeindeverwaltung)
Elkerhäuser Str. 17
35796 Weinbach


Tauschfabrik

Dinge wie Kleidung, Haushaltsgegenstände und Spielsachen können kostenlos über den WhatsApp-Chat angeboten und gesucht werden. Die Tauschfabrik versteht sich zudem als Anlauf- und Vermittlungspunkt. Dies darf auch ein Raum sein, um Kontakte für gemeinsame Aktivitäten und Interessen zu finden.

Genutzt wird die Plattform von mittlerweile 160 Menschen in Weinbach und den angrenzenden Gemeinden.

Das Angebot kann jeder nutzen, der sich davon angesprochen fühlt, ohne Hemmungen oder Erwartungen.
 
Für die Aufnahme in die WhatsApp-Gruppe oder Fragen zum Tausch-Café gerne eine Nachricht an 0178 6033747.